Funktionale Integration

Die Funktionale Integration ist eine Einzelbehandlung der Feldenkrais-Methode, die durch sanfte Berührungen und geführte Bewegungen das Nervensystem anspricht. Der Lehrer unterstützt den Klienten dabei, seine Bewegungsmuster zu erforschen und zu verbessern, indem er ihm hilft, neue, leichtere und effizientere Bewegungsabläufe zu entdecken.

In einem Workshop zur Funktionalen Integration erfahren Teilnehmer eine tiefgehende individuelle Erfahrung. Durch die achtsame Begleitung des Lehrers werden Blockaden und Einschränkungen im Körperbewusstsein aufgedeckt und gelöst. Dies führt zu einer verbesserten Körperwahrnehmung, erhöhten Beweglichkeit und einem gesteigerten Wohlbefinden.

Die Teilnehmer profitieren von einer maßgeschneiderten Behandlung, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie lernen, ihre Bewegungen mit mehr Leichtigkeit, Komfort und Effizienz auszuführen, was sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt. Der Workshop bietet einen geschützten Raum, um das eigene Potenzial für Bewegung und Selbstwahrnehmung zu entfalten.