Feldenkrais in Gruppen

Die Feldenkrais-Methode wirkt ganzheitlich und beeinflusst den gesamten Körper, indem sie das Nervensystem anspricht und die Selbstwahrnehmung verbessert. Durch sanfte Bewegungen und achtsame Exploration werden Bewegungsmuster neu organisiert und Blockaden gelöst. Dies führt zu einer erhöhten Beweglichkeit, einem besseren Gleichgewicht und einer gesteigerten Körperkoordination.

Die Methode zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Gehirn und Körper zu stärken, was sich positiv auf die Haltung, die Atmung und die innere Ruhe auswirkt. Indem sie das Bewusstsein für alltägliche Bewegungen schärft, ermöglicht Feldenkrais, in allen Lebensbereichen effizienter und müheloser zu agieren.

Die Auswirkungen von Feldenkrais reichen über die rein körperliche Ebene hinaus. Viele Menschen berichten von einer Reduzierung von Schmerzen und Verspannungen, einer Verbesserung des Schlafes und einer gesteigerten emotionalen Ausgeglichenheit. Durch die achtsame Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper werden Ressourcen aktiviert, die zu einem gesteigerten Wohlbefinden und einer verbesserten Lebensqualität führen.

Obwohl die Bewegungen sanft sind, können die Veränderungen tiefgreifend sein. Feldenkrais fördert die Fähigkeit, neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und alte Gewohnheiten loszulassen. Dies führt zu einem Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit im Körper, was sich wiederum positiv auf das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude auswirken kann.